ANMELDUNG GANZTAG
Die Anmeldezettel für den Ganztag 25/26 sind auch hier im Downloadbereich abrufbar.
Ganztag, Leseinsel, Matheinsel und Bücherei starten ab dem 26.08.
Kleiner Beitrag, große Wirkung. Werden Sie Mitglied!
Der Landkreis Aurich informiert:
Alle Schülerinnen und Schüler der künftigen 1. Klasse aller Grundschulen.
Alle Schülerinnen und Schüler der künftigen 2. Klasse
aller Grundschulen, die noch keinen Antrag in der 1. Klasse gestellt haben.
Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Klasse künftigen Klassen 3 und 4, die im Schuljahr 2024/2025 ein Jugendticket erhalten haben, bekommen im Schuljahr 2025/2026 automatisch ein Jugendticket für das neue Schuljahr.
Beantragt werden kann das Jugendticket für das Schuljahr 2025/2026 über die Homepage des Landkreises
Aurich oder mit dem QR-Code. Freigeschaltet wird das Online-Antragsverfahren ab dem 14. Juli 2025.
Die Ausgabe erfolgt über die Sekretariate der Schulen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der pdf.
Die Schülerinnen und Schüler, die die Bücherei im letzten halben Jahr tatkräftig unterstützt haben, sind vom Büchereiteam zu einem Abschlussfest eingeladen worden. An sommerlich gedeckten Tischen mit Saft, Süßigkeiten und Salzgebäck konnten es sich alle gutgehen lassen. Frau Weißenborn bedankte sich für den stetigen Einsatz der Kinder, und alle wurden mit einer spannenden Rätsellektüre belohnt, falls die Ferien mal langweilig werden sollten. Besonderen Dank gab es auch für die aktiven Eltern, die mit einer Leckerei bedacht wurden. Nur durch den Einsatz der Eltern und Schülerinnen und Schüler ist es möglich, die Bücherei jeden Morgen für alle zu öffnen, daher sind Interessierte jederzeit herzlich willkommen.
Unser Kooperationspartner im Projekt SCHULE:KULTUR, die Ländliche Akademie Krummhörn (LAK), bietet in den Ferien gleich zwei tolle Projekte an, auf die wir hier gerne hinweisen.
Am 8.7. ist Kinder-Kino um 16 Uhr in der Mühlenscheune in Pewsum.
Und vom 28.7. – 1.8. gibt es „CHILL – Tanzen im Schwimmbad“, ein Ferienprojekt in Kooperation mit dem TUS Pewsum.
Buchungen und Anmeldungen sind über die Homepage der LAK oder in deren Geschäftsstellen möglich.
Durch die Unterstützung des Fördervereins konnte der vierte Jahrgang in den vergangenen Wochen erfolgreich den Ernährungsführerschein erlangen. Unter fachkundiger Anleitung von Frauke Becker-de Boer wurden viele praktische Erfahrungen gesammelt und theoretisches Wissen aufgebaut, sodass alle Kinder den Ernährungsführerschein bestanden haben.
Vielen Dank an dieser Stelle an Frauke und den Förderverein der GS Jennelt!
alle Beiträge zum Thema
alle Beiträge zum Thema
alle Beiträge zum Thema
alle Beiträge zum Thema