12. März 2025
Kinder aus der Krummhörn, die zwischen dem 01.10.2019 und 30.09.2020 geboren sind, müssen in diesem Jahr für den Schulbesuch im Schuljahr 2026/27 angemeldet werden. Wir bitten darum, zur Schulanmeldung die Geburtsurkunde und den Impfausweis des anzumeldenden Kindes mitzubringen. WANN? Mittwoch, 02. April 2025, von 8:30 Uhr – 11:30 Uhr Donnerstag, 03. April 2025, von 8:30 Uhr – 11:30 Uhr WER? Schulanfänger aus den Einzugsbereichen Eilsum, Greetsiel, Grimersum, Jennelt, Manslagt, Pilsum,...
11. Januar 2025
Die Gemeinde Krummhörn bietet auch 2025 eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Aurich an. Die Betreuung findet als Halbtagsangebot von 7.30 h bis 13.30 h im Jugendhaus Pewsum statt. Das Betreuungsangebot richtet sich an die Familien, bei denen entweder beide Elternteile oder ein alleinerziehendes Elternteil in den jeweiligen Ferien arbeiten müssen/muss. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder wochenweise anzumelden. Der...
Lesen · 18. Dezember 2024
Am Montag wurde erstmals ein Türchen des Lebendigen Adventskalenders Jennelt in der Bücherei geöffnet. Schnell füllte sich unsere Bücherei mit großen und kleinen Leuten. Lian, Lientje, Marieke und Tjado, unsere Büchereikinder, und Mareike und Ventje haben zwei Geschichten über einen verschlafenen Igel und über einen besonderen Stern vorgelesen. Zwischendurch wurde gesungen und im Anschluss gab es heißen Apfel und Gebäck. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! Das Büchereiteam ist...
04. Dezember 2024
Das Büchereiteam lädt ein zum Lebendigen Adventskalender am 16.12.24. Um 17 Uhr öffnet die Bücherei ihre Pforten. Den Abend gestalten Kinder und Ehrenamtliche aus dem Büchereiteam. Man darf gespannt sein!
27. November 2024
Die Sammlung hat sich gelohnt: Einen ganzen Karton mit Süßigkeiten haben die Kinder der Grundschule Jennelt gesammelt. Die Süßigkeiten waren beim Martini-Laufen gesammelt worden, und die Kinder haben sich entschieden, etwas davon abzugeben. Jetzt wurden die gespendeten Süßigkeiten zum Sozialen Kaufhaus nach Rechtsupweg gebracht. Dort kommen sie im bevorstehenden Weihnachtsmarkt zum Einsatz. Das Team des Sozialen Kaufhauses bedankt sich bei allen Kindern!
Lesen · 15. November 2024
Unter dem Motto "Lesen schafft Zukunft" haben die Kinder der Grundschule Jennelt am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Das Foto entstand am Anfang des Tages und ist das Ergebnis einer kleinen Challenge - schaffen wir es alle zusammen das Wort Zukunft zu bilden? Wie man sieht - es ist gelungen! Anlässlich des Vorlesetages hat das Büchereiteam am Freitag in der Pause aussortierte Bücher und CDs verkauft. Innerhalb kürzester Zeit waren die Tische leergefegt. Mit über 100 EU war der...
Lesen · 08. November 2024
Nach dem Umzug der Bücherei fand am Freitag ein spannender Vorlesenachmittag statt, der ganz im Zeichen von Gespenstern und Hexen stand. Rund 45 aufgeregte Kinder – bepackt mit Kuscheldecken und Kissen - versammelten sich auf Einladung des Büchereiteams unter der Leitung von Birgit Weißenborn in der neuen Bücherei, um den Geschichten zu lauschen, die von Frau Lloyd und Frau Krüger vorgetragen wurden. Die Schülerinnen und Schüler wurden entführt in die Welt der Hexen, die auch lustige...
Sport · 25. September 2024
Wir sind wieder sportfreundliche Schule! Die Übergabe des Zertifikats durch den Fachberater Sport Herrn Tiemann fand vor großer Kulisse statt, denn es waren alle Kinder der Grundschule dabei. Die Auszeichnung geht an Schulen, in denen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung einen besonderen Stellenwert haben. Und dass wir hier an der Grundschule Jennelt davon einiges zu bieten haben, ist allen klar: Laufabzeichen, Sportfest, Sponsorenlauf, Schwimmwettkämpfe und Bundesjugendspiele sind nur...
Förderverein · 16. September 2024
Was ist denn das? Das sind die neuen Schwimmflossen für den Schwimmunterricht und den Ganztag. Dank des Fördervereins können wir uns über 12 Paar neue Schwimmflossen freuen, die auch gleich in der letzten Woche zum Einsatz gekommen sind. Wir danken dem Förderverein für diese tolle Spende, nun sind wieder alle Größen vorrätig! Super!
Sport · 10. September 2024
Der Zeitpunkt war gut gewählt, das Wetter hat sich gehalten, und so konnten die Bundesjugendspiele 2024 bei trockenen Witterungsbedingungen starten. Zu Beginn haben sich alle Kinder im Rondell auf dem Schulhof versammelt, um anschließend die acht Stationen zu durchlaufen. Vier davon waren draußen, vier drinnen aufgebaut. Und so konnten alle Kinder im Wettbewerbsformat ihr Können und ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen.