Herzlich Willkommen!

auf der Seite der Grundschule Jennelt




NEU: Frühbetreuung

 

Im 2. Halbjahr bieten wir für Kinder berufstätiger Eltern eine Frühbetreuung an. 

Die Kinder  werden von 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr von Frau Fleetjer betreut. 

Anmeldungen finden Sie im Downloadbereich

 


Jetzt als AG! Schauen Sie gerne mal herein. Ein Klick auf den Button!

 




Aktuelle Beiträge

Ferienbetreuung in der Gemeinde Krummhörn

Die Gemeinde Krummhörn bietet auch 2025 eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Aurich an. Die Betreuung findet als Halbtagsangebot von 7.30 h bis 13.30 h im Jugendhaus Pewsum statt.

Das Betreuungsangebot richtet sich an die Familien, bei denen entweder beide Elternteile oder ein alleinerziehendes Elternteil in den jeweiligen Ferien arbeiten müssen/muss.

 

Die Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder wochenweise anzumelden. Der Elternbeitrag je Kind beträgt 40,00 € pro Woche. Für Geschwisterkinder sind 25,00 € zu zahlen. Der Beitrag für Alleinerziehende wird auf 20,00 € pro Woche/Kind festgesetzt.

 

Folgende Betreuungszeiten werden angeboten:

Osterferien: KW 15 (07.04.-11.04.)

Sommerferien: KW 28 (07.07.-11.07.), KW 29 (14.07.-18.07.)

Herbstferien: KW 42 (13.10.-17.10.)

 

Um die Betreuung verlässlich planen zu können, ist die verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2025 bei der Gemeinde abzugeben. Die Mindestteilnehmerzahl pro Woche beträgt 5 Kinder. Sollte diese Gruppengröße nicht erreicht werden, wird für diese Woche keine Betreuung angeboten.

 

 

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Anmeldeunterlagen berücksichtigt werden können!

 

Die erforderlichen Anmeldeunterlagen und den Fragenbogen können Sie unter diesem Beitrag herunterladen und ausdrucken.

mehr lesen

Bücherei Highlights

Am Montag wurde erstmals ein Türchen des Lebendigen Adventskalenders Jennelt in der Bücherei geöffnet. Schnell füllte sich unsere Bücherei mit großen und kleinen Leuten.  Lian, Lientje, Marieke und Tjado, unsere Büchereikinder, und Mareike und Ventje haben zwei Geschichten über einen verschlafenen Igel und über einen besonderen Stern vorgelesen. Zwischendurch wurde gesungen und im Anschluss gab es heißen Apfel und Gebäck. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

 

Das Büchereiteam ist aber auch mit anderen Aktionen im Schulalltag präsent. Am 01. Dezember sind die Adventskalendergeschichten aus aller Welt erfolgreich gestartet. Man muss es sich so vorstellen: Jeden Morgen wird erst mit einem Rundgang durch die Schule Werbung gemacht. Dann wird ein Türchen geöffnet und wir erfahren, wie Kinder aus anderen Ländern Weihnachten feiern. 

 

Am vergangenen Freitag gab es für das Büchereiteam wieder eine kleine Weihnachtsfeier. Zum Dank für ihren Büchereidienst konnten sich die Kinder an leckeren Naschereien erfreuen. Die haben sie sich auch verdient, denn nur durch ihren zuverlässigen Einsatz kann die Bücherei jeden Morgen besetzt werden. Danke!

 

Ebenso sind die Büchereieltern mit Geschenken für ihren Einsatz bedacht worden, denn auch ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit würde die Bücherei nicht laufen. Danke an alle Beteiligten!

Ein weiterer Dank geht auch an den Förderverein, der die Bücherei mit neuen Sitzgelegenheiten ausgestattet hat. 

mehr lesen

Lebendiger Adventskalender in der Bücherei

Das Büchereiteam lädt ein zum Lebendigen Adventskalender am 16.12.24. 

Um 17 Uhr öffnet die Bücherei ihre Pforten. Den Abend gestalten Kinder und Ehrenamtliche aus dem Büchereiteam. Man darf gespannt sein! 

Martini - Süßigkeiten im Sozialen Kaufhaus

Die Sammlung hat sich gelohnt: Einen ganzen Karton mit Süßigkeiten haben die Kinder der Grundschule Jennelt gesammelt. Die Süßigkeiten waren beim Martini-Laufen gesammelt worden, und die Kinder haben sich entschieden, etwas davon abzugeben.

 

Jetzt wurden die gespendeten Süßigkeiten zum Sozialen Kaufhaus nach Rechtsupweg gebracht. Dort kommen sie im bevorstehenden Weihnachtsmarkt zum Einsatz. Das Team des Sozialen Kaufhauses bedankt sich bei allen Kindern!

alle Beiträge zum Thema

alle Beiträge zum Thema

alle Beiträge zum Thema

alle Beiträge zum Thema