
Ein neues Angebot in der Schule: Auch heute haben sich etliche Kinder in der neuen Forscherwerkstatt eingefunden. Immer in Zweierteams arbeiten sie konzentriert an ihrem Projekt. Steckdosen hängen von der Decke, Ladekabel führen zu Tablets und kleinen digitalen Geräten. Was geforscht wird? Es sind Aufgabenstellungen aus dem LEGO-education-Programm, die sich die Kinder vorgenommen haben. Auch andere Möglichkeiten stehen bereit, etwa eine kleine Trickfilmstation oder Aufgabenstellungen mit einer Murmelbahn.
Dabei handelt es sich um relativ offene Aufgabenstellungen, die viel Platz für eigene Gestaltung und Ausführung lassen. In diesem Halbjahr geht es darum, dass möglichst alle Kinder der dritten und vierten Klassen den Raum und seine Möglichkeiten genauer kennenlernen.
Ein Dank geht an die Ostfriesische Volksbank und den Joachim-Herz-Technikfonds, die als Förderer die Ausstattung des Raumes mit ermöglicht haben, sowie an unseren Förderverein, der das neue Angebot mit unterstützt.