Förderverein · 30. September 2025
Die Kinder der Leseinsel freuen sich über die tollen neuen Lernmaterialien gespendet vom Förderverein der Grundschule. Vielen Dank!
Lesen · 26. September 2025
Am Freitag war es wieder so weit: Es fand ein Vorlesenachmittag in der Bücherei statt. 40 Kinder kamen, um den spannenden Geschichten, diesmal auf Plattdeutsch vorgetragen, zu lauschen. Vorgelesen wurden sie von Luise Lindena und Hero Boomgaarden von der LAK. Doch zuerst wurde kräftig gesungen, sogar im Kanon. Anschließend wurden Pilze, Igel, Eulen und Raupen gebastelt. Natürlich fehlte die Pause mit Saft und Kuchen nicht. Ein großes Dankeschön an das Bücherei-Team und allen Helfern für...
15. September 2025
Die Äpfel auf dem Schulgelände sind reif! Also haben sich alle Kinder der Schule an die Arbeit gemacht: Pflücken, waschen, schneiden, schreddern, pressen und zum Schluss natürlich probieren! Dank der gemeinsamen Arbeit konnten wir etliche Liter Apfelsaft gewinnen. Frisch schmeckt er am besten. Prost!
Sport · 11. September 2025
Schon 10 Jahre ist die Grundschule Jennelt dabei, beim Projekt "Anpfiff fürs Lesen". Eine Kombination aus Leseförderung und Fußball - Bewegung und Lernen werden zusammengebracht. Mit dabei seit 10 Jahren ist Wilfried Müller vom TSG Grimersum, der das Angebot im Ganztag der Schule gemeinsam mit Birgit Weißenborn gestaltet. Zum zehnjährigen Jubiläum extra angereist war Marion Demann vom Niedersächsischen Fußballverband. Sie überreichte Plaketten an das Team, sowohl für den TSG als auch...
09. September 2025
Im Ganztag ändert sich was: Aus der Hausaufgabenzeit wird die feste Lernzeit. Nach dem Mittagessen gibt es für die Kinder immer eine halbe Stunde Zeit für Lernaufgaben aus dem Wochenplan. Die 1. und 2. Klassen essen von 12.00 bis 12.30 Uhr in der Mensa. Im Anschluss gehen alle gesammelt gemeinsam mit der betreuenden Lehrkraft in den Klassenraum der Alpakas. Dort findet die Lernzeit von 12.30 bis 13.00 Uhr statt. Alle Kinder arbeiten an ihren Wochenplänen. Die Kinder, die fertig sind,...
08. September 2025
In ganz neu gestalteter Umgebung startete die Kochkiste das Ganztagsangebot. In den Sommerferien wurde viel gebaut, erneuert und ersetzt. Die alte Küchenzeile war abgängig und wurde erneuert. So kann die Kochkiste jetzt neu starten. "Eine ganz neue Atmosphäre in der Küche", schwärmt Kursleiterin Hella Grewer von der LAK. Guten Appetit!
Ein Beitrag unseres Fußball-Lesetrainers Wilfried Müller: "Seit mittlerweile 10 Jahren hat sich das Ganztagsangebot „Anpfiff fürs Lesen“ als fester Bestandteil des Ganztagsangebot an der Grundschule Jennelt etabliert. Was vor 10 Jahren als Pilotprojekt des Niedersächsischen Fußballverbandes, des Landessportbund Niedersachsen und des Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport mit 8 Schulstandorten in Kooperation mit einem Sportverein begann, lebt weiterhin auf einer Welle,...
26. August 2025
Das Jugendhaus Pewsum öffnet im September unter neuer Leitung. Alle Kinder, Jugendlichen und interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Krummhörn sind herzlich eingeladen, am 21. September 2025 von 15 bis 18 Uhr die Wiedereröffnung des Kinder- und Jugendhauses Pewsum zu feiern. An diesem Tag werden Neuerungen vorgestellt und kreative Gestaltungsideen und zukünftige Angebote sammeln. Der Jugendpfleger und Leiter des Jugendhauses Karl Echterhof lädt alle Besucherinnen und...
16. August 2025
Pünktlich um 9 Uhr ging es los. 22 Kinder wurden eingeschult, die Aula war gut besucht und gut gefüllt. Mit einer kleinen Andacht hat Pastor Siek Postma die Feier mitgestaltet. Seine Botschaft: Den anderen sehen, sehen wie es ihm geht - das ist wichtig für unser Zusammenleben. Der Förderverein unterstützte die Klassenkasse - für einen erste Klassenausflug gab es einen Zuschuss, damit die Gemeinschaft sich zusammenfinden und wachsen kann. Wir danken für die Unterstützung! Mit diesem...
13. August 2025
Der Landkreis Aurich informiert: Wer muss ein Jugendticket beantragen? Alle Schülerinnen und Schüler der künftigen 1. Klasse aller Grundschulen.Alle Schülerinnen und Schüler der künftigen 2. Klasse aller Grundschulen, die noch keinen Antrag in der 1. Klasse gestellt haben. Wer muss kein Jugendticket beantragen? Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Klasse künftigen Klassen 3 und 4, die im Schuljahr 2024/2025 ein Jugendticket erhalten haben, bekommen im Schuljahr 2025/2026...